2 Kommentare

Sölch Thomas · 30. September 2024 um 20:17

Hallo,
eine sehr gute und ausführliche Beschreibung Wetterdaten zu visualisieren.
Ich habe seit kurzem eine Bresser Clear View 7 in 1 (WLAN Verbindung) installiert und schicke die Daten zu Awekas Wetterportal. Dort kann ich sie mir per HTTP/Get auch abholen.
Nachdem ich aber mein Internet ab Mitternacht bis 6.00 morgens schlafen lege, fehlen mir natürlich die Nachdaten.
Daher suche ich nach einer Möglichkeit die Daten per Raspberry und 868 MHz Empfang zu speichern, mit Rode Ned zu visualisieren und dann in Datenbank zu speichern und später mit Grfana zu visualisieren.
Werde mal mit deiner Anletung versuchen, dieses Projekt anzugehen.
Danke für die ausführliche Beschreibung. Kann ich mich bei Dir bei anstehenden Fragen mal melden.

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert