Allgemein
DOD SR231 QX Equalizer Fader Connector
Just a link to a project i created on Thingiverse. Link: https://www.thingiverse.com/thing:5892174
Just a link to a project i created on Thingiverse. Link: https://www.thingiverse.com/thing:5892174
Recently, Aldi had some WIFI plugs on offer. They cost 12,99€ each and are originally working with the Tuya cloud. Unfortunately those sockets are not based on the common ESP8266 chip an thus cannot be easily flashed over the air Weiterlesen…
Diy motorized door for a chicken stall, controlled by Arduino Nano Features motor can be controlled with buttons on the main controller box 433 Mhz remote UART (RX/TX) communication (can be used with a PC or with a ESP8266 to Weiterlesen…
A simple python script to write measured frequency values into a Influx-DB database. The Code is hosted on Github: Python installation on Ubuntu Python Dependencies: running the script (automatically) The script is auto-detecting the USB-port, where the signal generator is Weiterlesen…
A small adapter board which emulates a Quick Charge 2.0 (also compatible with Quick Charge 3.0) compatible device to force a power supply or a power bank to output higher voltages. Additionally this board generates a base load to prevent Weiterlesen…
A small adapter board which emulates a Quickcharge 2.0 (also compatible with Quick Charge 3.0) capable device to force a power supply or a powerbank to output higher voltages. Quick Charge 2.0 specification The output Voltage can be configured by Weiterlesen…
A simple battery case for the Baofeng UV-5R (and maybe some other Baofeng models) radio. It was inspired by commercial battery adapters, which can be bought online: (Source: https://i.ebayimg.com/images/g/b9gAAOSwS9BdGHeZ/s-l1600.jpg) The 3D-model of the case can be downloaded from this Github Weiterlesen…
Wie man eine Wetterstation basierend auf einem ESP8266 baut… Der ESP verbindet sich per WLAN mit einem MQTT-Server und sendet die Messwerte als JSON (alle 10 Minuten), welche dann in Node-Red empfangen und verarbeitet werden. Zusätzlich werden die Daten in Weiterlesen…
Viele Wetterstationen können mit Hilfe der Software rtl_433 emfangen werden. rtl_433 wird hierbei als Brücke zwischen dem Signal der Wetterstation (868MHz) und dem MQTT-Server verwendet. Ich verwende eine Bresser 5-in-1 Wetter Center-Station (Link). rtl_433 ist aber ebenfalls mit vielen anderen Wettersationen Weiterlesen…
Hier sind einige nützliche Berechnungsfunktionen und Formeln zu finden, welch ich in meiner Wetterstation verwende. Die Berechnungsfunktionen sind in Javascript zur Verwendung in Node-Red geschieben, können jedoch einfach auch für andere Plattformen angepasst werden (z.B. Arduino). Die Quellen sind jeweils Weiterlesen…
The VEML6070 is a UV sensor with I2C-Interface. It measures the UV light level but NOT the UV-Index. However, it is possible to convert the sensor readings to an equivalent UV-risk level/UV-Index. Unlike the Si1145 (http://adafru.it/1777), this sensor will not give you Weiterlesen…
Ein Vorverstärker für Elektretmikrofone (Kondensatormikrofone in Computer-Headsets oder Lavaliermikrofonen). Der Betrieb erfolgt mit drei 1,5V Batterien, was eine Betriebsspannung von 4,5V ergibt. Der zulässige Spannungsbereich liegt bei 3,0V bis 12V. Ein Potentiometer dient zur Feineinstellung der Verstärkung (höherer Widerstand -> Weiterlesen…
Volumio is a Audioplayer which runs on a Raspberry Pi and other small Computers. To control the Player, it provides a Webinterface. Compatibility: I am running it on the very slow Raspberry Pi Zero and I DONT have any problems Weiterlesen…
Eine Binäruhr basierend auf einem Arduino Nano. Die LEDs werden mit Hilfe von 74HC595 Schieberegistern angesteuert. Der Code und andere Projektdateien sind auf Github zu finden: Features Einbau in einem IKEA Ribba Bilderrahmen 13×18 cm (bzw. 10×15 cm) Die Zeit Weiterlesen…
German Version This is how to configure an APC-UPS under Proxmox: These instructions are based on (German Text): https://www.maffert.net/proxmox-debian-usv-ups-von-apc-installieren-und-konfigurieren/ 0. Connect the UPS to the server and switch it on The UPS can be controlled with the software apcupsd. Installation Weiterlesen…
Aus einem Raspberry Pi, einem SDR/DVBT USB Stick und einer geeigneten Antenne lässt sich ganz einfach ein Empfänger für die NOAA Wettersatelliten bauen. Die Software Für den Raspberry Pi habe ich eine Github-Projekt (hier: https://github.com/jekhokie/raspberry-noaa-v2) gefunden, welches das Automatisierte empfangen Weiterlesen…
Die Noaa Satelliten NOAA Satelliten sind Wettersatelliten der National Oceanic and Atmospheric Administration (Amerikanischer Wetterdienst), welche sich auf einer polaren Umlaufbahn um die Erde bewegen. Diese Flugbahn ist so gelegt, dass jeder Satellit jedes Gebiet der Erde mindestens einmal an Weiterlesen…
Wie man eine einfache Dipol-Antenne für NOAA Wettersatelliten selber bauen kann. Diese Anleitung basiert auf: https://lna4all.blogspot.com/2017/02/diy-137-mhz-wx-sat-v-dipole-antenna.html Die Empfangsfrequenzen für die aktuell noch aktiven NOAA-Satelliten sind: NOAA 15: 137,6250 Mhz NOAA 18: 137,9125 Mhz NOAA 19: 137,1000 Mhz Die Antenne ist Weiterlesen…
Da PC-Netzteile (auch ATX-Netzteile genannt) mit sehr großen Leistungen erhältlich sind, können diese für Niederspannungs-Geräte mit hohem Stromverbrauch verwendet werden. Diese können zum Beispiel 12V Auto „Accessoires“ wie eine Kühlbox oder ähnliches sein. Ein PC-Netzteil ohne PC zu starten ist Weiterlesen…
This is how you can build a Garden Lamp based on an ATtiny13 and some WS2812B (Neopixel) LEDs. The LEDs are Simulating a nice-looking Fire-Effect. This effect is generated using a random number generator. It also features a LDR Light-Sensor Weiterlesen…